Das Innere eines Menschen an seinem Äußeren, seinem Gesicht, seiner Physiognomie erkennen.

Unser Verein beschäftigt sich mit der Psycho-Physiognomik - einer aufschlussreichen Methode, die das tiefere Wesen des Menschen anhand seiner Physiognomie erkennen läßt.

Physiognomik ist eine Erfahrungswissenschaft, die von Carl Huter (1861-1912) begründet wurde. Die Hauptaufgabe des Vereins ist die Verbreitung und Förderung der von Carl Huter begründeten Psycho-Physiognomik und der natürlichen Offenbarung des körperlichen und geistigen Lebens und der Kallisophie, der Lehre von der ethischen Schönheit in Kunst und geistigem Leben.

Wenn Sie mehr dazu erfahren wollen, laden wir Sie gern zu unseren Studienabenden oder eine unserer anderen Veranstaltungen ein.

Bei einzelnen Vereinsmitgliedern sind auch psycho-physiognomische Beratungen möglich.

Neuigkeiten:

 

Am 14. September um 20.00 Uhr spricht Karlheinz Raab über Beziehungen - Durchsetzungsvermögen - Beharrlichkeit - Impulskraft - Eigengesetzlichkeit - die Brücke durch die Krise der Zeit, wie gewohnt in den Bürgerstub´n

Hier finden Sie eine Bücherliste zu physiognomischen Themen.

 

 

Den Charakter von Menschen anhand ihres Gesichts, ihrer Physiognomie erkennen und sich selbst tiefer verstehen: Wenn Sie sich das auch wünschen, bietet Ihnen die Psycho-Physiognomik nach Carl Huter eine hervorragende Basis.

Das Studium der menschlichen Physiognomie, des Kopfes, des Gesichts, der Nase, des Mundes, der Ohren und anderen äußeren Bildungen und Bewegungserscheinungen läßt Körpertypen und psychologische Potenziale erkennen.

Wer sich mit der Natur des Menschen beschäftigt, lernt hier, Naturelle zu unterscheiden und den Menschen in seiner Ganzheit zu erkennen und liebend anzunehmen.

Interessiert?

Wenn Sie sich für eine psycho-physiognomische Analyse oder Seminare in diesem Bereich interessieren, können Sie gerne
Kontakt mit uns aufnehmen.